29. Arbeitsgruppentreffen der AG Biogene Gase - Brennstoffzellen
am 27. August 2012
bei der Heliocentris Energiesysteme GmbH in Berlin.
Thema:
Dezentrale bedarfsgerechte Brennstoffzellen-Erneuerbare Energiesysteme
Vorträge:
 1. Eberhard Oettel - Fördergesellschaft Erneuerbare Energien (FEE) e.V. - Begrüßung und Trends
 2. Dr. Henrik Colell (Geschäftsführer Technik) - Heliocentris Energiesysteme GmbH - Vorstellung der Heliocentris Energiesysteme GmbH und ihres Leistungsspektrums
 3. Dipl.-Ing. Siegfried Suchanek -Heliocentris Energiesysteme GmbH - Hybride Stromversorgungs- und Energiespeicherlösungen für netzautarke Anwendungen auf Brennstoffzellbasis - Anwendungsfelder und Projekte
 4. Dipl.-Ing. Nadine Senkel - Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH (CUTEC-Institut) - Praxiserfahrungen im Clausthaler Energiepark mit dezentralen Erneuerbaren Energiesystemen im Netzparallelbetrieb
 5. Dr. Karl Föger (Geschäftsführer Technik) - Ceramic Fuel Cells GmbH - Eignung von Festoxid-Brennstoffzellen als Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen für die dezentrale, bedarfsgerechte Energieversorgung
 6. Prof. Dr. Ferdinand Herms - adapt enineering GmbH & Co KG - Der adapt Wasserstoff- und Methanolmoter als Kraft-Wärme-Kopplungsanlage
 7. Eberhard Oettel - FEE e.V. - Vorschlag Jahresarbeitsplan für 2013
 8. Eberhard Oettel - FEE e.V. - Angebote für Kooperationen
 9. Eberhard Oettel - FEE e.V. - Nächste Veranstaltungen